Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.), Standort Lingen (Ems)

Bachelor of Science

Wir für morgen

Du m?chtest die Zukunft nachhaltig mitgestalten? Die Verzahnung von technischem und betriebswirtschaftlichem Wissen ist eine grandiose Basis dafür! 

Du suchst die ideale Mischung aus (technischen und digitalen) Innovationen, (Unternehmens- und Personal-) Führung, Integration (von Organisationsentwicklungen und Ver?nderungen für die Zukunft von Unternehmen) und Nachhaltigkeit (im gesamten Unternehmen) für dein sp?teres Berufsleben?

Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Lingen vereint all das und du hast die M?glichkeit, sowohl digitale als auch sozial- und methodische Kompetenzen für bevorstehende Führungsaufgaben zu erlangen. 

Durch viele in der Praxis angewandte Projekte lernst du, Verantwortung für dein berufliches Handeln zu übernehmen und L?sungen in Teams zu erarbeiten.

Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)

Studienform

Grundst?ndiger Vollzeitstudiengang

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

6 Semester

Zulassungsbeschr?nkung

Nein

Standort

Lingen (Ems)

Flyer

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

 

Berufsperspektiven

Nach einem erfolgreichen Bachelorabschluss ist das Studium in einem weiterführenden Masterstudiengang oder ein direkter Berufseinstieg m?glich. Entscheidet sich die Absolventin oder der Absolvent für einen Einstieg in das Berufsleben, sind je nach Wahl der Vertiefungen, verschiedenen T?tigkeitsbereiche m?glich:

  • Qualit?tsmanager*in
  • Vertriebsingenieur*in
  • technischer Controller*in
  • Produktingenieur*in
  • Produktmanager*in

Das sagen unsere ehemaligen Studierenden:

Florian Voet

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Die Zeit am Campus Lingen behalte ich als ausgezeichnete Mischung zwischen Theorie und Praxis in Erinnerung. Der Studiengang des Wirtschaftsingenieurwesens hat mir einen umfassenden ?berblick gegeben und mir zudem aufgezeigt, in welchem Bereich ich mich beruflich entwickeln m?chte.
Mit einem Berufseinstieg bei der Porsche AG ist mein Traum wahr geworden.?

- Porsche AG - Programmleiter Smart Factory

Julia Küren

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Ich habe mich für den Standort Lingen entschieden, da mich der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Wahlm?glichkeit Maschinenbau oder Elektronik angesprochen hat. Alle wirtschaftlichen Module waren ?klassisch-wirtschaftliche“ F?cher und nicht auf einen Fachbereich bezogen. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich hiermit m?glichst flexibel für mein berufliches Leben aufstellen kann. Ich würde mich immer wieder für den Campus Lingen entscheiden und habe ausschlie?lich positive Erinnerungen an meine Studienzeit.?

 

Michael Hunke

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Das praxisorientierte Wirtschaftsingenieurstudium am Campus Lingen der 365体育投注_365体育平台bet下载-官网网址 Osnabrück und die vielf?ltigen M?glichkeiten für fachliche Zusatzqualifikationen haben mir den idealen Einstieg in meine berufliche Karriere erm?glicht.?

- ZF Foxconn Chassis Modules GmbH - Head of Quality Management System 

Jonas Feldhaus

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen kann ich aufgrund der breiten Einblicke in die unterschiedlichen Fachbereiche, die sich nun in meinem unternehmerischen Alltag widerspiegeln, sehr empfehlen. Vor allem die gelernte systematische Herangehensweise an Problemstellungen, welche in der Berufspraxis h?ufig ben?tigt wird, hilft mir immer wieder.?

- TEKTOBENDING GmbH & Co. KG

Alina Maatmann

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Lingen kann ich nur weiterempfehlen!

Der Aufbau des Studiums hat mir aufgrund der M?glichkeit sowohl im wirtschaftlichen als auch im technischen Bereich Schwerpunkte zu w?hlen, sehr gut gefallen. Durch ein intensives Grundstudium ist man zus?tzlich zu seinen eigenen Interessen sehr breit aufgestellt. 

Insgesamt hat mich das Studium durch eine hohe Anzahl an Fallstudien und eine sehr praxisnahe Lehre perfekt auf mein Berufsleben vorbereitet und ich kann auch heute noch gelernte Inhalte in meiner T?tigkeit anwenden.?

 

Julia Titzmann

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Lingen bietet einen modernen und gut ausgestatteten Campus zum Studieren. In meinem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen überzeugte mich besonders die praxisorientierten Inhalte, die durch Projekte und Fallstudien erg?nzt werden, wodurch die Theorie direkt anwendbar wird. Zudem deckt der Studienverlauf vielf?ltige Fachgebiete ab. Dies hat mir geholfen, mein pers?nliches berufliches Feld zu finden und mich optimal auf den Berufseinstieg als Prozess- und Qualit?tsingenieurin vorbereitet.?

- R?chling Industrial SE & Co. KG (Haren) - Prozess- und Qualit?tsingenieurin

Fabio Herz

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Das Studium am Campus Lingen im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen hat mich sowohl pers?nlich als auch beruflich vorangebracht. Auf dem famili?ren Campus hat es Spa? gemacht, mit den Kommiliton*innen wissenschaftliche Zusammenh?nge zu erarbeiten. Dank der hohen Praxisanteile konnte ich bereits Kontakte knüpfen und Erfahrungen in der Industrie sammeln, was mich optimal auf meine berufliche Laufbahn vorbereitet hat.?

- EWE AG

Marcel Wiesmann

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Mein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen am Campus Lingen hat mich optimal auf meinen angestrebten Karriereweg vorbereitet. Die praxisnahen Projekte, die Kooperationen mit Industrieunternehmen sowie die M?glichkeit, die Zusatzqualifikation als DGQ Manager Qualit?t Junior zu erlangen, haben dabei besonders geholfen. Am Campus wird ein gro?er Wert auf die enge pers?nliche Betreuung durch die Dozierenden gelegt, und au?erdem kommt auch das Studierendenleben durch 365体育投注_365体育平台bet下载-官网网址 der Fachschaft und des AStAs nicht zu kurz.?

- DEUTZ AG - Qualit?tsingenieur

 

Mirco Mehrhoff

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

?Ich habe mich damals fu?r den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) entschieden, da mir die hohe Flexibilit?t durch die Dualit?t und die praxisnahe Studienumgebung sehr zugesagt hat. Die Flexibilit?t, die dieser Studiengang fu?r den Einstieg in die Arbeitswelt mitbringt, ist ein direkt spu?rbarer Mehrwert fu?r jedes Unternehmen, man kann so gut wie in jedem Bereich eines Unternehmens anfangen und bringt eine Fu?lle an nu?tzlichen Skills mit. So war es auch bei mir, ich habe als Optimierer und Projektmanager angefangen und bin mittlerweile Umweltmanagementbeauftragter und Abteilungsleiter der Qualit?tssicherung. Meine Aufgaben waren von Anfang an so angelegt, dass ich mit meinen im Studium erlernten F?higkeiten globale Projekte leiten konnte.?

- H?nsch GmbH - Abteilungsleiter der Qualit?tssicherung

Weitere Informationen

Kontakt

Du m?chtest dich mit jemandem über den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren.

 

Weitere Themen